16 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Fußreflexzonenmassage
Bei der Fußreflexzonenmassage werden bestimmte Bereiche an den Füßen – sogenannte Reflexzonen – gezielt massiert. Diese Zonen entsprechen verschiedenen Organen und Körperteilen. Durch die Stimulation wird die Selbstheilung des Körpers angeregt und das Wohlbefinden gefördert. Wie wirkt sie? Die Massage der Reflexzonen kann helfen, Spannungen abzubauen, die Durchblutung zu verbessern und das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Viele Menschen empfinden sie als sehr entspannend und wohltuend. Für wen ist die Fußreflexzonenmassage geeignet? Für alle, die Stress abbauen, ihre Gesundheit unterstützen oder einfach mal tief entspannen möchten. Bei Fragen oder Terminwunsch – gerne per WhatsApp, Telegramm oder E-Mail.
- Schröpfmassage
Was ist eine Schröpfmassage? Die Schröpfmassage kombiniert die traditionelle Schröpftherapie mit einer sanften Massage. Dabei werden kleine Gläser (Schröpfköpfe) auf die Haut gesetzt und durch Unterdruck angesaugt. Anschließend wird die Haut mit den Schröpfköpfen sanft massiert. Das regt die Durchblutung an, löst Verspannungen und fördert die Entgiftung des Körpers. Wie wirkt sie? Der Unterdruck in den Schröpfgläsern sorgt für eine bessere Durchblutung und aktiviert den Stoffwechsel. Die Massage lockert das Gewebe und kann Schmerzen und Muskelverspannungen lindern. Viele empfinden die Behandlung als sehr entspannend und wohltuend. Für wen ist die Schröpfmassage geeignet? Ideal bei Verspannungen, Muskelbeschwerden, zur Förderung der Durchblutung und zur Unterstützung der Regeneration. Bei Fragen oder Terminwunsch – gerne per WhatsApp, Telegramm oder E-Mail.
- Bobath-Therapie
Was ist die Bobath-Therapie? Die Bobath-Therapie ist ein spezielles Behandlungskonzept für Menschen mit Störungen des Bewegungsapparates, vor allem nach neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multipler Sklerose oder bei Kindern mit Entwicklungsstörungen. Ziel ist es, die natürliche Bewegungsfähigkeit zu verbessern und den Alltag zu erleichtern. Wie funktioniert die Therapie? Ein speziell ausgebildeter Therapeut arbeitet mit sanften Techniken, um Muskelspannungen zu lösen, Bewegungen zu fördern und die Körperwahrnehmung zu verbessern. Die Behandlung ist individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt. Für wen ist die Bobath-Therapie geeignet? Für Patienten mit neurologischen Bewegungsstörungen, z.B. nach Schlaganfall, bei MS, Kindern mit motorischen Entwicklungsverzögerungen oder anderen neurologischen Beeinträchtigungen. Bei Fragen oder Terminwunsch – gerne per WhatsApp, Telegramm oder E-Mail.

